Name
Passwort
letzte Änderung: 13.07.2022
bücherei des judentums buchen/odenwald
Obergasse 6 - 74722 Buchen

Aufgaben und Ziele

Seit 1998 besteht in Buchen (Odenwald) die Bücherei des Judentums. Der Bestand umfasst rund 10000 Titel, der sich in Fachliteratur und Belletristik unterteilt. Zwei Drittel des Gesamtbestands macht die Fachliteratur mit den Bereichen Religionswissenschaft und Geschichtswissenschaft aus.

Als Sammelschwerpunkt für den Bereich Religionswissenschaft lassen sich die jüdische Religionsphilosophie und der jüdisch-christliche Dialog benennen. In den Geschichtswissenschaften finden sich schwerpunktmäßig Bücher zu den Themenfeldern Zionismus bzw. der Geschichte des Staates Israel, der Shoah und zur jüdischen Regionalforschung. Im Online-Katalog können Sie gezielt in den Beständen recherchieren.

Die Bücherei wendet sich an die interessierte Öffentlichkeit und versteht sich als Ansprechpartnerin für

  • alle Interessierte
  • Studierende, Forschende
  • Schülerinnen und Schüler
  • Lehrerinnen und Lehrer
  • Vereine und Gruppen

Die Räume im „Klösterle“ bieten Möglichkeiten für individuelles Arbeiten wie auch für Gruppenarbeit. Soweit es uns möglich ist und bei rechtzeitiger Kontaktaufnahme helfen wir bei der Durchführung von

  • (Lehrer-)Seminaren
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Projekttagen
  • Begegnungstagen
  • Treffen zur Vorbereitung auf eine Israelfahrt

Für Studierende sowie einzelne Forscherinnen und Forscher, die eine wissenschaftliche Arbeit erstellen, besteht die Möglichkeit für ein Stipendium.

Die Bücherei des Judentums wird von einer Stiftung getragen. Die Stiftung möchte Interesse am Judentum und seiner Geschichte wecken oder auch intensivieren sowie Anregungen für das christlich-jüdische Gespräch geben. Ohne grundlegendes Wissen ist eine echte Auseinandersetzung mit den theologischen und historischen Aspekten der jüdischen und christlichen Geschichte nicht möglich.

Die Öffnungszeiten für die Bücherei finden Sie hier.